WOZU KANN DAS FRAME BERECHNUNGSVERFAHREN BENUTZT WERDEN?Entwurf effizienter BrandschutzkonzepteDas erste Ziel der FRAME Methode ist dem Planer zu helfen, ein effizientes und ausgeglichenes Brandschutzkonzept auszuarbeiten. Der erfahrene Sachverständige sieht bei der Bewertung die Schwächen, die Einzelheiten der Berechnung deuten die erforderlichen Brandschutzmaßnahmen an und die Endwerte unterstützen seine Vorschläge.Untersuchung bestehender SituationenFRAME kann einfach eingesetzt werden, um bestehende Situationen zu verifizieren, auch wenn man keine Verbesserungen nachstrebt. Die Bewertung deutet die Schwächen und Stärken an, und misst die Entfernung zwischen der Realität und der tatsächlichen Brandsicherheit. FRAME kann auch prüfen, ob ein gesetzlich richtiger Brandschutz imstande ist ein Gebaüde oder eine Aktivität vor einer Katastrophe zu hüten.Schätzung der vorhersagbaren BrandschädenErfahrungsgemäß gibt es eine direkte Verbindung zwischen dem berechneten Risiko R und den vorhersagbaren Schäden im Falle eines beträchtlichen Brandes. FRAME kann dienen, diese Brandschäden einzuschätzen. Wenn der effektive Schaden viel größer ist als der berechnete Wert, dann ist das ein Hinweis auf Brandstiftung. "Ungewöhnliche Hilfe" ist wahrscheinlich die beste Erklärung des Unterschiedes.Vergleich zwischen dem FRAME-Verfahren und den BaurichtlinienDie Vorgehensweise von FRAME entscheidet sich einigermaßen von Baurichtlinien : Die Methode orientiert den Planer erst an einen richtigen Brandschutz der Güter, und danach an den Personenschutz. Das heißt, dass man die Brandschutzmaßnahmen des Gebäudes erst richtig bestimmt und zusätzlich für eine adäquate Sicherung der Gebraucher und Geschäfte anpasst. Baurichtlinien beschränken oft die Auswahl der Pläner auf präventive Maßnahmen. Der Feuerwiderstandsdauer der Bauteile ist meistens vorgeschrieben, Sprinkleranlagen sind nur selten verpflichtet. FRAME erlaubt eine breitere Auswahl, aber gewährleistet eine gleiche Bilanz zwischen Risiken und Schutzmaßnahmen, wie in den Baurichtlinien.Alternative LösungenDank diesem eingebauten Gleichgewicht kann FRAME verwendet werden, um alternative Lösungen zu vergleichen, vor allem wenn zu explizite Vorschriften in bestehenden Gebaüden undurchführbare Brandschutzmaßnahmen erfordern. Eine erste Berechnung nach den Vorschriften bewertet das vorgeschlagene Sicherheitsniveau, und die zweite Berechnung gilt als Nachweis des äquivalenten Brandschutzes.Qualitätskontrolle für den SicherheitsingenieurEine äußerst geeignete Anwendung für FRAME ist die Selbstkontrolle des Feuerschutzingenieurs. Die systematische Beurteilung der Teilfaktoren verpflichtet ihn gründlich zu arbeiten und die Vorgehensweise der Methode schließt die am meist subjektive Einschätzungen aus.Einführung in die Feuersicherheitstechnik.Das FRAME-Berechnungsverfahren scheint gut geeignet um Fire Safety Engineering Studenten mit allen Aspekten eines Performance-basierte Brandschutz vertraut zu machen, weil die Methode benützt die vielen Faktoren die dafür erforderlich sind, und ihre gegenseitige Rücksichtnahme ermöglicht. Mit der Excel -Tabelle, kann man leicht mehrere Varianten prüfen und eine zuverlässige Brandrisikobewertung bekommen ohne das dafür viel Erfahrung erforderlich ist.